Reibnitz, Oberleutnant Freiherr von und Oberleutnant Nitschke: Das Füsilier-Regiment von Steinmetz (Westfälisches) Nr. 37. - Auf Grund der Regimentsgeschichten im Auftrage des Regiments zusammengestellt und bis zum Jahre 1893 fortgeführt, 1893, Mittler und Sohn, Berlin, 303 Seiten Das Füsilier-Regiment von Steinmetz (Westpreußisches) Nr. 37 war ein Infanterie verband der Preußischen Armee. Er bestand von 1818 bis 1919 und war seit 1889 nach dem Generalfeldmarschall Karl Friedrich von Steinmetz benannt Ermländisches Infanterie-Regiment Nr. 151; MG-Scharfschützen-Abteilung Nr. 57; 3. Eskadron/Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 10; Artillerie-Kommandeur Nr. 37 1. Masurisches Feldartillerie-Regiment Nr. 73; II. Bataillon/Fußartillerie-Regiment Nr. 16; Pionier-Bataillon Nr. 134; Divisions-Nachrichten-Kommandeur Nr. 37 ; Geschichte. Die Division wurde am 1. April 1899 errichtet und hatte ihr.
37. Infanterie-Brigade: Die Brigade war eine Kommandobehörde des Deutschen Reiches. Sie war normalerweise die Führungsebene zwischen Division und Regiment. Der Kommandeur war ein General. Der Brigade waren entsprechend der Truppengattung eine bis mehrere Regimenter oder Bataillone unterstellt. Sie besaß keine Brigadetruppen, vergleichbar den Korpstruppen der Armeekorps. Es gab Infanterie. Landwehr-Infanterie-Brigade auch 37. gemischte Landwehr-Brigade. Die Brigade war eine Kommandobehörde des Deutschen Reiches. Sie war normalerweise die Führungsebene zwischen Division und Regiment
Nr.37 aufgestellt in Posen (Stab, I., II The 37th Division (37. Division) was a unit of the Prussian / German Army. It was formed between March 25 and April 1, 1899, in Allenstein (now Olsztyn, Poland). The division was initially subordinated in peacetime to the I Army Corps (I. Armeekorps) Infanterie-Regiment 37: Infanterie-Regiment 38: Infanterie-Regiment 39: Infanterie-Regiment 40: Infanterie-Regiment 41: Infanterie-Regiment 42: Infanterie-Regiment 43: Infanterie-Regiment 44: Infanterie-Regiment 45: Infanterie-Regiment 46: Infanterie-Regiment 47: Infanterie-Regiment 48 : Infanterie-Regiment 49: Infanterie-Regiment 50: Infanterie-Regiment 51: Infanterie-Regiment 52: Infanterie. Nationalitäten: 37% Deutsche - 38% Rumänen - 20% Magyaren - 5% Sonstige Ergänzungsbezirk: Temesvár Garnison: Stab, III.,IV. Baon: Temesvár - I. Baon: Crkvice - II. Baon: Debrezin Kommandant: Oberst Franz Weiss von Mainprugg Ungarische Uniform - Egalisierungsfarbe: grasgrün - Knöpfe: Gold. Ungarisches Infanterie Regiment Ludwig III. König von Bayern Nr. 62; Errichtet: 1798 - XII. Arm
Infanterie von 1644 bis 1709: Die Infanteristen trugen einen blauen, vorne offenen Rock, dazu Halsbinde, Weste, Hosen und Strümpfe in Regimentsfarbe. Dazu breite Halbschuhe mit Spangen, eine große Patronentasche und einen breiten, aufgeschlagenen Hut oder Grenadiermütze Infanterie-Regiment von Tschepe Nr. 37. 1798-1806. Infanterie-Regiment von Pelchrzim Nr. 38. 1746-1814. Infanterie-Regiment von Schimonsky Nr.40. 1741-1807. Infanterie-Regiment von Strachwitz Nr. 43. 1745-1936. Infanterie-Regiment von Thile Nr. 46. 1743-1819. Infanterie-Regiment von Grawert Nr. 47. 1748-1821 . Infanterie-Regiment von Müffling Nr. 49. 1768-1819. Infanterie-Regiment von. FR 37: Füsilier-Regiment von Steinmetz (Westpreußisches) Nr.37: FR 38: Füsilier-Regiment General-Feldmarschall Graf Moltke (Schlesisches) Nr.38: FR 39 : Niederrheinisches Füsilier-Regiment Nr.39: FR 40: Füsilier-Regiment Fürst Karl-Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr.40: IR 41: Infanterie-Regiment von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr.41: IR 42: Infanterie-Regiment Prinz Moritz von. Das Regiment wurde in Trier mit I. - III. Bataillon und einem MG-Zug durch die Ersatz-Bataillone Nr. 29 und Nr. 69 aufgestellt. Das Regiment war ab dem 10.09. mobil. 12.09.1918: Das Regiment erhält eine eigene Minenwerfer-Kompanie, gebildet aus Teilen der Minenwerfer-Kompanie Nr. 199 Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 37 | | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Infanterie-Regiment Nr. 415 im Weltkriege Titel Das Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment Nr. 415 im Weltkriege Untertitel nach den amtlichen Kriegstagebüchern sowie persönlichen Aufzeichnungen und Erinnerungen Autor Schmaler, Max Verleger v. Baensch Stiftung Erscheinungsort Dresden Erscheinungsdatum 1928 Umfang 192 S., [6] Bl. Signatur Z. 8. 723-49 Sprache Deutsch Digitalisat SLUB Dresden Lizenz. KGL. PREUSSISCHE RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT Nr. 37 im Weltkriege 1914-1918 - RAR - EUR 279,95. Biete hier ein Buch wie folgt an: 1. Weltkrieg - absolute Militärbuch RARITÄT !! Extrem selten !! Das Königlich Preußische Reserve-Infanterie-Rgt. Nr. 37 (im Verbande der 10. Res.-Div.) im Weltkriege 1914 / 1918 RIR 37 Verlag: Bernhard & Graefe, Berlin Charlottenburg Autoren: Erich Meißner.
2. Infanterie-Regiment (Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Württembergisches) Nr. 120). 1858. 4. Infanterie-Regiment (Füsilier-Regiment Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn (4. Württembergisches) Nr. 122). 8. Infanterie-Regiment (Infanterie-Regiment Landsturm-Infanterie-Brigade, speziell dem Landsturm-Infanterie-Bataillon 1/22, dem Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 2, dem Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 9 ist für ihr heldenmütiges, unerschrockenes und aufopferungsvolles Verhalten in den schweren Kämpfen gegen den überlegenen Feind am 26. März 1915 mein Dank und meine vollste Anerkennung auszusprechen
Das Landsturm-Infanterie-Regiment Lörrach wurde am 01.08.1915 aus den bis dahin bereits der Oberleitung des Grenzschutzes Baden-Schweiz unterstellten Bataillonen XIV/19 und XIV/34 gebildet und ebenfalls der Oberleitung des Grenzschutzes unterstellt. Der Regimentsstab wurde am 21.11.1918 und die unterstellten Bataillone XIV/19 und XIV/34 am 30.11.1918 aufgelöst. Landsturm-Infanterie-Regiments. Infanterie-Brigade / 37. Infanterie-Division / XX. Armee-Korps / 8. Armee; Formationsgeschichte. Durch AKO am 31.3.1897 aus den IV. Bataillon der Regimenter Nr.4 und Nr.45 (I. Btl.) und Nr.33 und Nr.59 (II. Btl.) am 1.4.1897 vereinigt. 02.08.1914 : Das Regiment wurde gemäß Mobilmachungsplan mobilisiert. Neben dem ins Feld rückende Regiment stellte es ein Ersatz-Bataillon zu 4 Kompanien. Hierzu ein Beispiel: Auf dem linken Flügel des Reserve-Infanterie-Regiments 291 hatten sich die Dinge inzwischen weiter entwickelt. Um einen Durchbruch des Feindes gegen den La-Folie-Wald zu verhindern, hatte der Kommandeur des III.Bataillons in Falkland-Fischer, Hauptmann v.Knobelsdorff- Brenkenhoff, bereits bei Beginn des Trommelfeuers die 10.Kompanie gegen die 3.Linie angesetzt. Schon.
Nach seiner Genesung im Juni 1915 kam er zum Reserve-Infanterie-Regiment 83, wurde aber im August. Musketier der 5. Kompagnie des Reserve-Infanterie. Regiments Nr 209. 13 05. 1915 63 1915. Am 13 05. 1915 whrend der Kmpfe um Ypern durch Fsilier-Regiment von Steinmetz Westpreuisches Nr 37. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 37 Reserve-Infanterie. Sonderabdruck aus dem Exerzir-Reglement für die Infanterie. Einleitung: Auszug aus dem I. und II. Theil. Für Mannschaften bestimmt. von Infanterie-Regiment: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com Es gab Infanterie-, Kavallerie-, Artillerie- und gemischte Brigaden. Manche Brigaden waren zeitweise auch direkt den oberhalb der Division befindlichen Kommandobehörden (Armeekorps, Armee, Heeresgruppe) unterstellt. Im Verlaufe des Krieges wurde die Zusammensetzung und teilweise auch die Aufgabe der Brigaden geändert. So wurden den Infanterie-Brigaden drei statt zwei Regimenter zugeordnet. Hülsemann: Das Infanterie-Regiment v. Manstein (Schleswigsches) Nr. 84. (= Erinnerungsblätter deutscher Regimenter: Infanterie-Heft 11), Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg i.O./Berlin 1922. Bode: Geschichte des Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84 Tausende einzigartige Hoodies und Pullover zum Thema Regiment auf Redbubble. Vorgeschrumpftes, fuss..
Militärs und Soldaten des 1.Weltkrieges 1914-1918 (M-Z) Ein Wegweiser zu über 16.500 Personalien von Militärs aus Adel und Bürgertum Das hier erstmals online gestellte Gesamtregister vereinigt in sich sämtliche der ber 16.500 Namensvorkommen in allen 38 Bänden der Schriftenreihe Schlachten des Weltkrieges Das Königlich Sächsische 5. Infanterie-Regiment , Kronprinz, Nr. 104. von Wolff, Ludwig (Hauptmann): und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 39 von Schniewindt, Wilhelm und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf AbeBooks.de Sächsisches Infanterie - Regiment war ein Regiment der Reichswehr Das Regiment wurde am 1. Januar 1921 aus den Reichswehr - Infanterie - Regimentern 37; Königlich Sächsisches Armee - Korps 2. Division Nr. 24 3. Infanterie - Brigade Nr. 47 Schützen - Füsilier - Regiment Prinz Georg Königlich Sächsisches Nr. 108 ; GroSverband der 4. Armee eingegliedert. Die Traditionsübernahme erfolgte.
RH 37 - Teil I: Infanterie-Regimenter / Grenadier-Regimenter Stammtafeln BArch RH 37/6431 H 20-0/2 Leichte Batterie (mot.) 92 des Grenadier-Regiments (mot.) 92 / Grenadier-Brigade (mot.) 92 und Fla.Kompanie 3./192; Gebirgs-Jäger-Regiment 139; Gebirgs-Artillerie-Abteilung 124; Panzer-Grenadier-Regiment 160 (Aufstellung Theoderich) o. Dat. Verbände und Einheiten der Infanterie des Heeres, 1921. Frankreich Regimentsfeier 37. Infanterie Regiment 1903 (37928) EUR 8,00. Kostenloser Versand . Militaria Pickelhaube Leder Helm Pickelhelm Preussen Haube neu. EUR 54,90. Versand: + EUR 6,29 Versand . WW1 Original Deutsche PIKA Helme Pickelhaube Artillerie SELTEN. EUR 50,00. Kostenloser Versand . WW I Stahlhelm M16 mit Leder-Innenteil Deutsche Schutzhelm . EUR 57,90. Versand: + EUR 39,99. 11.37 Kameradschaft der Division N.S.F.O. 11.38 Kameradschaft der ehemaligen (1. Ostpreußisches) Infanterie- Division; 11.39 Kameradschaft der ehemaligen 1. Panzer- Division Kameradenhilfswerk ; 11.40 Kameradschaft der ehemaligen II. / Artillerie- Regiment Nr. 114, Nr. 115 und Nr. 25; 11.41 Kameradschaft der ehemaligen 2. Wiener- Division und 44. Infanterie- Division; 11.42 Kameradschaft der. Verbandsdrucksachen (VDS) Einleitung; MSG 3 Sammlung von Verbandsdruckgut. 1 A. 2 B. 3 C. 4 D. 5 E. 6 F. 7 G. 8 H. 9 I. 10 J; 11 K. 11.1 Kadetten Arbeitsgemeinschaft. Kurhessischen Infanterie Regiments Kurfürst, wie das IR Nr. 81 einmal geheißen hatte, kann man bis zum Jahre 1789 zurück verfolgen. In diesem Jahr wurden das Leib Füsilier Regiment und das Regiment Landgraf unter dem Namen Leib Infanterie Regiment vereinigt und zwar so, dass das zuerst genannte Regiment das I. Bataillon, das danach genannte das II
Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 72 erhielt. Die Garnison lag in Torgau. Das III. Bataillon war später in Eilenburg stationiert. Erster Weltkrieg. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs war das Regiment am 2. August 1914 mobil. Im Verbund mit der 16. Infanterie-Brigade rückte es in das neutrale Belgien ein und beteiligte sich an der Schlacht an der Gete. Schlacht von Le Cateau. Bei der. Nachname Vorname Ort Liste Reg. o.ä. Status GOV Id Dienstgrad Bemerk. Geburtsdatum Ausgabe Datum Seite; Aueracher: Gustav Heinrich: Eberdingen, O.-A. Vaihinge Infanterie-Regiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54 BArch PH 10-II/651 5.1.3.3./37 Parolebuch des Infanterie-Regiments von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54 1870 Infanterie-Regimenter Schriftgut, Akten Freiburg deutsch. Infanterie-Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 5 Hannoverschen Infanterie-Regiments zugeteilt. Als Stiftungstag wurde durch A.K.O. vom 24. Januar 1899 der 27. November 1813 festgelegt. Die Truppenaushebung erfolgte ab 1867 im Raum Hannover. Nach dem gewonnenen Krieg gegen Frankreich 1870/71 verblieb der Verband als Teil der Besatzungstruppen in Nancy und wurde ab 1873 in Hannover stationiert. Das Regiment stand in der Tradition von. Das 5. Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 165 war ein Infanterieverband der Preußischen Armee
Ostpreußisches Infanterie-Regiment Nr.4 1810-1015 Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von brigadeuniformtafeln.de Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen. Ähnliche Artikel. Tafel 12: Herzogtum Warschau: 1. Chasseurs à Cheval 1809-1812 7,00 € * Tafel 18: Königreich Dänemark: Reiter-Regiment Schleswig 1806-1815 7,00 € * Tafel 19: Königreich. Das 2.Thüringische Infanterie-Regiment Nr. 32 war ein Infanterie verband der Preußischen Armee.. Geschichte. Das Regiment ging aus mehreren Landwehrbataillonen hervor, die während der Befreiungskriege gemeinsam gegen Napoleon kämpften und am 25. November 1815 in Wesel zu einem Infanterieregiment vereinigt wurden. Dies waren je ein Bataillon des Elb-Regiments, des Westfälischen. Infanterie Regiment Nr.12 « previous next » Print; Pages: [1] Go Down. Author Topic: Infanterie Regiment Nr.12 (Read 38 times) 0 Members and 1 Guest are viewing this topic. DasGesundeBrot. Ordinary Seaman; Posts: 1; Faction: Kingdom of Prussia; Infanterie Regiment Nr.12 « on: July 31, 2020, 10:52:04 pm » Das preußische Infanterie Regiment Nr.12. Geschichte des Regiments: Das Regiment No. Bücher nach Land. Preussen Bayer
Armeekorps auch das Infanterie-Regiment Keith (1. Oberschlesisches) Nr. 22, das von 1871 bis 1888 in Rastatt stationiert war. Kommandierende Generale . Gruppenbild an Weihnachten 1918, Offiziere (ca. neunzehn Personen) des Generalkommando XIV. Armeekorps vor Gebäude des Generalkommandos, Bismarckstraße, in Reihe stehend, Garnison Karlsruhe. bis zum Ersten Weltkrieg standen an der Spitze des. Finde personalisierte Regiment Kleidung bei Zazzle. Wähle Designs aus unserem Sortiment für T-Shirts, Sweatshirts, Jacken und noch viel mehr LANDKARTE LIST SYLT 6 Infanterie Regiment 12 Kompanie 1926 später IR 26 (L - EUR 34,90. FOR SALE! Originale Papier - Landkarte, 1926. Format im aufgeschlagenen Zustand: 53,5 cm x 18436151673 Das 29. Bayerische Infanterie-Regiment (Jäger-Regiment) wurde am 25. Oktober 1916 aus Reserve-Jäger-Bataillonen für den rumänischen Kriegsschauplatz formiert. 23. Oktober 191
DLC marc2bibframe2 v1.5.1 new n full isbd 870528076 DE-101 2017-12-02T11:37:02 1987-04-13 870528076 DE-101 1200 DE-101 ger 9999 21 22sdnb ⃜Dasœ Infanterie-Regiment 48 Teil 2 ⃜Dasœ Infanterie-Regiment 48 Teil 2 ⃜Dasœ Infanterie-Regiment 48 Teil 2 ⃜Dasœ Infanterie-Regiment 48 Teil 2 Text 551266449 DE-101 1985 87,B18,0226 dnb kart Sie können 1. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 132 - Offiziersgeschenk für Hauptmann Böhm, datiert 1904 bei der Auktion kaufen. Finden Sie das beste Angebot und den Preis für 1. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 132 - Offiziersgeschenk für Hauptmann Böhm, datiert 1904 auf VERYIMPORTANTLOT.com. Auktionskategorien: Deutsche Kunst, Skulpturen